Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dresden e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Fahrten / Lager, Jugendbildung, Ausbildung, News

Jugendwochenende Hüttenteich

Veröffentlicht: 26.09.2025
Autor: OH

Vom 29.08 bis zum 31.08.2025 fand das zwanzigste Jugend-Wochenende Wasserrettung am Hüttenteich in Geising statt. Während des Wochenendes werden den Kinder undJugendlichen im Alter von 10-18 Jahren Einblicke in die Themen Erste Hilfe, Funk, Bootskunde, Handhabung der Rettungsgeräte und Rettungsschwimmen gegeben. Damit sich die Kinder untereinander besser kennenlernen, startete das Wochenende am Freitag mit ein paar Kennlernspielen. Der Samstagmorgen fing in aller Früh, um wach zu werden, mit einer kleinen Sporteinheit an. Nachdem Frühstück ging es mit der ersten, von den Kindern und Jugendlichen ausgewählten, Station los. Insgesamt hatten sie die Möglichkeit in drei der o.g. Themenbereiche reinzuschnuppern. Nach einem Unwetter wurde den Teilnehmenden ein Bootsunfallszenario durch Mimen demonstriert. Die Ausbilder zeigten den Kindern und Jugendlichen wie sie sich bei einem solchen Unfall verhalten sollten. Der erste große Höhepunkt des Wochenendes war die Gruselnachtwanderung. Die Kinder und Jugendlichen habe sich in zwei Gruppen aufgeteilt und sind mit jeweils zwei Betreuern zur Kohlhaukuppe gelaufen. Auf dem Rückweg wurden sie im Wald an verschiedenen Stellen von den Referenten erschreckt. 
Am nächsten Morgen wurden die Teilnehmenden in Gruppenmit verschiedenen Fallbeispielen konfrontiert und konnten ihr Wissen testen. Die Krönung des Wochenendes war das Darstellen eines Massenunfall. Hier mussten die Kinder und Jugendlichen in Teams verschiedene Fallbeispiele gleichzeitig bewerkstelligen. Die Koordination des Unfalls hat, wie im Realfall, durch eine gespielte Einsatzleitung per Funkstattgefunden. Es war für uns Ausbilder schön zu sehen wie schnell die Kinder und Jugendlichen gelernt und miteinander agiert haben. Jedes Kind hat an diesem Wochenende sein Bestes gegeben und kann stolz auf sein Fortschritt sein. 
Vielen Dank an die Organisatoren, Ausbilder sowie Betreuer, Mimen, Kinder und alle weiteren, die das Wochenende ermöglicht haben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.