Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dresden e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wettkampf

Mitteldeutsche Regionalmeisterschaften 2025

Veröffentlicht: 14.06.2025
Autor: DK

Ende April hat unser jährliches Saisonhighlight für die Wettkampfmannschaft in Halle/Saale stattgefunden. Vom 26.04.2025 bis zum 27.04.2025 trafen sich die besten Rettungssportler und -sportlerinnen, um in Einzel- und Mannschaftswettbewerben die Besten der Region (Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen) sowie die Landesmeister und -meisterinnen auszuschwimmen. Das Besondere an diesem Wettkampf ist dabei das stark besetzte Starterfeld und die Möglichkeit im Rahmen von Mannschaftswettkämpfen die Besten gegeneinander antreten zu lassen. Das war nun auch der passende Zeitpunkt für uns, unsere neuen Wettkampfshirts endlich zu präsentieren.
Da die Wettkämpfe schon sehr früh in Halle starteten, mussten wir logistisch einige Anstrengungen auffahren, um allen Beteiligten gerecht zu werden. Los ging es am Samstag schon um 6:30 Uhr in Dresden mit 4 KFZ und allen Einzelstartern und -starterinnen. Pünktlich zum Wettkampfbeginn konnten wir in die Schwimmhalle, um uns gerade noch einen Platz zu sichern. Nach dem Einschwimmen starteten auch schon die Wettkämpfe. Viel Spielraum für Pausen oder eine richtige Mittagspause gab es leider nicht, denn bei insgesamt 144 Läufen war das Programm straff. Nach und nach absolvierten alle SchwimmerInnen ihre Disziplinen erfolgreich und der Tag neigte sich schnell dem Ende zu. Im amtlichen Ergebnis konnten wir ausnahmslos fehlerfreie Läufe, hervorragende Bestzeiten und top Platzierungen im guten Mittelfeld der Regionalwertung sowie sehr guten sächsischen Platzierungen und sogar einem Treppchenplatz verbuchen, sodass alle sehr zufrieden mit ihren Leistungen waren. Auch eine Nominierung zum Juniorenrettungspokal für das Team Sachsen war möglich.
Ein großer Dank gilt den Rödlern und Röderlinnen, die für uns einen reibungslosen Wettkampfablauf sichergestellt haben. Leider gab es bei der sächsischen Siegerehrung Probleme, sodass diese ohne Medaillen und Urkunden durchgeführt werden musste. Nachdem einem langen Wettkampftag hieß es nur für einige die Heimreise nach Dresden anzutreten. Für alldiejenigen, die am Sonntag auch mit Mannschaft schwimmen konnten, dagegen hieß es „Zimmer beziehen“. Um allen Beteiligten eine möglichst schlafreiche Nacht zu ermöglichen, kamen wir in einem Hotel in der Nähe des Flughafens Leipzig/Halle unter. Natürlich durfte ein leckeres Abendessen nicht fehlen.
Lang war die Nacht dennoch nicht, sodass es Sonntag schon um 7:30 Uhr wieder in Richtung Schwimmhalle ging. Die zusätzlichen Sportler und Sportlerinnen, die in den Mannschaften mitschwammen, reisten ebenfalls aus Dresden bzw. Leipzig an. Alle waren pünktlich vor Ort, bezogen ihre Plätze und schwammen sich ein. Dabei wurden noch einmal letzte Feinabstimmungen für die Staffelübergaben getroffen. Insgesamt starteten wir mit 5 Staffeln in den Altersklassen 11/12 weiblich, 13/14 weiblich, 15/16 weiblich und offen weiblich und männlich. Dadurch hatten wir kaum Pausen und fast durchgehend war eine unserer Mannschaften am Start. Doch durch den herausragenden Teamgeist in unserer Mannschaft waren auch alle, die gerade nicht geschwommen sind, am Beckenrand zur Unterstützung dabei und haben ordentlich angefeuert. Insgesamt waren alle Staffeln fast fehlerfrei sehr erfolgreich in den sächsischen Wertungen. Einen sehr guten 4. Platz konnte die Mannschaft der Altersklasse 11/12 weiblich mit neuen Bestzeiten sowie die Staffel der Altersklasse Offen weiblich erschwimmen. Einen 3. Platz gab es für die Staffel der Altersklasse 15/16 weiblich. Zweiter in Sachsen wurde die Staffel der Altersklasse Offen männlich und über den Titel der Landesmeisterinnen freuten sich die Mädels der Altersklasse 13/14. Damit ist auch das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Hannover gelöst. Eine Siegerehrung wurde aber, wie auch am Samstag, leider nur in verkürzter Variante und wieder ohne Medaillen oder Urkunden durchgeführt
Nach diesen zwei ereignisreichen Tagen ging es am Sonntag wieder zurück nach Hause. Im Gepäck: Erinnerungen an einen wunderbaren Teamspirit, sportliche Bestzeiten, viele Wettkampfeindrücke, gute Platzierungen und erschöpfte Gesichter.
Wir bedanken uns beim Landesverband Sachsen-Anhalt für das Ausrichten des Wettkampfes, unserem Vorstand, der uns die Teilnahme ermöglichte und natürlich bei allen Rödlern und Rödlerinnen, Kampfrichtern und Kampfrichterinnen und Betreuerinnen. Ohne diese Unterstützung vor Ort wäre eine Teilnahme an der diesjährigen Regionalmeisterschaften nicht möglich gewesen.
(Domenique K.)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.